Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie dem Einsatz von Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung zu.


Mitglied werden

Um Bücher und andere Medien auszuleihen, benötigen Sie einen Bibliotheksausweis. Diesen stellen wir Ihnen gerne persönlich aus. Bitte bringen Sie hierfür Ihren gültigen Personalausweis oder Ihren Reisepass mit Meldebescheinigung mit. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren werden von den Erziehungsberechtigten angemeldet. Mit Ihrer Unterschrift auf unserer Anmeldekarte erklären Sie sich mit unserer Benutzungsordnung und Gebührensatzung einverstanden. (Die englische und französische Version finden Sie hier.)

 

Erwachsene zahlen eine Jahresbenutzungsgebühr (12 Monate kosten 18,00 €, ermäßigt 9,00 €). Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sind von der Jahresgebühr befreit. Details zu den Gebühren und deren Ermäßigungen finden Sie hier.

 Hinweise zu Ihrem Bibliotheksausweis:

  • Der Ausweis ist nicht übertragbar auf andere Personen.
  • Bei Verlust bitte den Ausweis umgehend sperren lassen.

Medien ausleihen und zurückgeben

Zum Ausleihen von Büchern und Medien benötigen Sie einen gültigen Bibliotheksausweis. Bitte achten Sie auf die unterschiedlichen Leihfristen:

  • 4 Wochen: Bücher, Gesellschaftsspiele, PS4- und Switch-Spiele
  • 2 Wochen: Zeitschriften, CDs, DVDs, Tiptoi, Tonies, Tablets und unser Bestseller-Angebot

Die Ausleihbedingungen für unsere digitalen Medien (e-books, e-audios etc.) finden Sie hier.

Sie können die Medien während der Öffnungszeiten in den Bibliotheken abgeben. Außerhalb der Öffnungszeiten steht Ihnen jeweils im Eingangsbereich der Stadtteilbibliotheken Langenberg und Neviges ein Rückgabeautomat zur Verfügung.  Zur Türöffnung bringen Sie bitte immer Ihren Bibliotheksausweis mit. Taschen, Spiele und LÜK-Kästen sind von der Rückgabe über die Automaten ausgenommen. 

Bitte beachten Sie, dass der Rückgabeautomat lediglich ein zusätzliches Service-Angebot darstellt. Wir können keine Garantie geben, dass die Funktion jederzeit gewährleistet ist!

Gebühren entstehen Ihnen...

  • wenn Sie die ausgeliehenen Medien nicht fristgerecht zurückgeben oder verlängern
  • bei Beschädigung oder Verlust entliehener Medien
  • für den Ersatz eines Bibliotheksausweises

Leihfrist verlängern

Sie können die Leihfrist Ihrer entliehenen Medien zweimal jeweils um die Leihfrist verlängern. Dies ist über unseren Online-Katalog, telefonisch oder in der Bibliothek möglich.

Bitte verlängern Sie Ihre Medien rechtzeitig, d.h. mindestens einen Öffnungstag vor Ablauf der Leihfrist. So haben Sie die Möglichkeit die Medien rechtzeitig abzugeben, falls die Funktion des BibNet-Katalogs nicht zur Verfügung stehen sollte oder aber das Medium bereits durch jemand anderen vorbestellt sein sollte.


Medien vorbestellen

Sie haben einen bestimmten Medienwunsch, doch der Titel ist zur Zeit entliehen? Über unseren Online-Katalog können Sie selbst eine Vorbestellung tätigen oder aber Sie sprechen uns persönlich an. Wenn das Medium für Sie bereit steht, benachrichtigen wir Sie per E-Mail oder postalisch. Nicht vorbestellbar sind Titel unseres Bestseller-Angebotes.


Bücher auf Rädern

Kennen Sie Nachbarn oder Verwandte, die nur schwerlich das Haus verlassen können? Oder gehören Sie vielleicht selbst zu dieser Gruppe?
Dann möchten wir Ihnen gemeinsam mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrradclub das Angbot „Bücher auf Rädern“ anbieten. Rufen Sie einfach bei uns an, nennen Sie uns Ihre Medienwünsche (Bücher oder Hörbücher) und die ehrenamtlichen Fahrrad-Kuriere des ADFC liefern Ihnen die Medien nach Hause. Und so funktioniert der Service im Detail:

Sie benötigen einen gültigen Bibliotheksausweis. Falls Sie einen solchen noch nicht haben, können Sie uns ein Foto Ihres Personalausweises per Email schicken. Die Benutzungsgebühr können Sie uns überweisen (hierzu bitte vorher anrufen).

Bestellungen werden telefonisch in allen drei Velberter Bibliotheken zu folgenden Zeiten angenommen:

Zentralbibliothek Velbert: dienstags und donnerstags 10 - 12 Uhr, Tel. 02051/26-2281

Stadtteilbibliothek Langenberg: dienstags 10 - 12 Uhr, Tel. 02052/912-239

Stadtteilbibliothek Neviges: donnerstags 10 - 12 Uhr, Tel. 02053/912-214

Bitte nennen Sie uns Ihre Bibliotheksausweisnummer und recherchieren Sie vorab in unserem Online-Katalog, welche Medien Sie interessieren und ob sie verfügbar sind. Pro Bestellung können Sie 5 Medien bekommen.

Mit Ihrer Bestellung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihren Namen, Adresse und Telefonnummer an den ADFC Velbert weitergeben. Der ADFC wird sich mit Ihnen dann persönlich in Verbindung setzen, um einen Übergabetermin zu vereinbaren. Dieser Termin kann am selben Tag sein oder aber auch an einem der darauffolgenden Tagen. Die Übergabe erfolgt persönlich aber kontaktlos. Die Bestellerin/ der Besteller muss zuhause sein. Die Medien werden nicht in den Postkasten eingeworfen oder aber irgendwo abgelegt.

Alle Medien haben eine vierwöchige Leihfrist. Falls Sie wünschen, dass der ADFC die Medien wieder abholt, rufen Sie bitte rechtzeitig vor Ablauf der Leihfrist bei uns an. Wir geben Ihren Wunsch dann weiter an den ADFC. Selbstverständlich können Sie im Gegenzug dann wieder neue Medien aus der Stadtbücherei bekommen.

Bitte beachten Sie: Dieser kostenlose Service richtet sich an Personen, die in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt und auf Hilfe angewiesen sind.