Seit vielen Jahren arbeitet die Stadtbücherei Velbert zur Förderung der Lese- und Medienkompetenz bei Kindern mit den Velberter Grundschulen zusammen. Der alljährliche „Bücherfrühling“ findet seit 1993 in diesem Jahr bereits zum 30. Mal statt und ist aus dem Angebot der Stadtbücherei nicht mehr wegzudenken. Hauptziel ist es, den Kindern, das vielfältige Angebot der Bibliothek vorzustellen und zur Nutzung einzuladen.
Alle Lehrerinnen und Lehrer der Jahrgangsstufe 1 haben auch in diesem Jahr bereits eine persönliche Einladung zum „Bücherfrühling“ erhalten und können im Aktionszeitraum einen individuellen Besuchstermin vereinbaren. Bei jeder dieser Einzelveranstaltungen stehen dann ein ausgewähltes Bilderbuchkino, eine kreative Anschlussaktion zur gehörten Geschichte und Zeit zum Stöbern und Kennenlernen der Bibliothek auf dem Programm.
Wie erfolgreich dieses Konzept ist und wie gut die Zusammenarbeit der Bibliothek mit den Velberter Schulen funktioniert, beweisen unter anderem die folgenden Zahlen. In den 30 Jahren "Bücherfrühling"...
...wurden 95 verschiedene Bilderbücher vorgelesen!
...haben 1.215 Schulklassen die drei Kinderbibliotheken in Velbert, Neviges und Langenberg besucht!
...waren es 33.386 (!) Kinder, die am "Bücherfrühling" teilgenommen haben!
Zum Jubiläum soll es natürlich auch eine tolle Feier geben: Am Samstag, 25. März findet in der Zentralbibliothek das große "Bilderbuchfest" zum 30. Bücherfrühling statt. Hierzu sind alle Bilderbuchfans ab 4 Jahre ganz herzlich eingeladen. Von 11 bis 15 Uhr werden die schönsten, lustigsten, spannendsten und außergewöhnlichsten Bilderbuchgeschichten aus 30 Jahren „Bücherfrühling“ ein- und mehrsprachig vorgelesen. Kreativ- und Spielstände, eine kleine Verlosung und eine Bilderbuchausstellung komplettieren das Programm. Für das leibliche Wohl sorgt die Bildungspartnerschule Grundschule Kastanienallee. Hier gibt es die Programmübersicht zum Bilderbuchfest.